In den 25 Beiträgen zu 25 Jahren haben Vorstand und Mitarbeiter*innen des Flüchtlingsrates, Mitglieder, Kooperationspartner aus Beratungs- und Integrationsfachdiensten, Kirche und Gewerkschaften, Migrant*innenorganistaionen und Flüchtlingsinitiativen und nicht zuletzt Geflüchtete aktuelle Themen der Solidaritätsarbeit und des Flüchtlingslebens – z.T. mit besonderem Blick auf den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und sein Engagement – refelektiert.
Die Projektmitarbeiter*innen des vom advsh getragenen Projektes „IQ-Schleswig-Holstein – Mit Recht gegen Diskriminierung!“, Hanan Kadri und Stefan Wickmann, haben unter dem Titel „Klare Haltung und kollegiale Kooperation bei der Antidiskriminierungsarbeit“ einen Beitrag verfasst (S. 30-31).
Auch Ministerpräsident Torsten Albig, der Integrationsbeauftragte der Landesregierung Norbert Scharbach, der Landesflüchtlingsbeauftragte Stefan Schmidt, Vertreter*innen aller im Landtag vertretenen Parteien sowie die Leiter*innen des Landesamts für Ausländer*innenangelegenheiten und der Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Neumünster haben ihren jeweilig ganz eigenen Blick auf den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein in Grußworte gefasst.
Download: Die Broschüre „Festschrift? Festschrift!“ kann beim Flüchtlingsrat bestellt (office(at)frsh.de) oder hier als