Wissen, Strategien und Beratung für ein respektvolles Miteinander am Arbeitsplatz
Fast jede fünfte in Schleswig-Holstein lebende Person hat einen Migrationshintergrund, wobei dieser Anteil aufgrund aktueller Fluchtmigrationsbewegungen und der deutschen Fachkräftezuwanderungspolitik weiter zunehmen wird. Gleichzeitig werden in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie und leider ganz akut im Angesicht des Krieges in der Ukraine demokratie- und menschenfeindliche Ideologien und Verhaltensweisen sichtbar.
Der Arbeitswelt kommt dabei eine zentrale Rolle zu, da hier Menschen unterschiedlicher sozialer und räumlicher Herkunft viel Zeit miteinander verbringen. Demokratie- und menschenfeindliches Denken und Handeln verursacht Konflikte innerhalb der Belegschaft oder zwischen Belegschaft und Kund*innen. Dabei schaden solche Konflikte nicht nur dem gesellschaftlichen und betrieblichen Miteinander, sondern können auch mit hohen Kosten für die Unternehmen einhergehen.
Ziel
Daher möchten wir mit unserem Projekt ANTRIEB ein respektvolles Miteinander und demokratische Überzeugungen in der Arbeitswelt stärken. Demokratiefeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus wird entgegengetreten: Rassistische und menschenfeindliche Überzeugungen sowie Verschwörungserzählungen sollen aufgebrochen und ausgrenzende Handlungen in der Arbeitswelt entschlossen bekämpft werden.
Unser Angebot
Abhängig von Ihren Wünschen und Ihrem individuellen Bedarf bieten wir Schulungen und Workshops zu folgenden Themen:
- Demokratie und Rechtsstaat: Grundlagen/-prinzipien für alle verständlich erklärt
- Demokratie und Teilhabe in der Arbeitswelt: kooperativ und partizipativ angelegte Arbeitsorganisation
- Kommunikation am Arbeitsplatz: auf Augenhöhe – respektvoll – ideologiefrei
- Sensibilisierung für und Handlungsstrategien gegen Rassismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Berufsalltag
- Argumentationstrainings gegen und Strategien im Umgang mit rechten Parolen, Hetze und Verschwörungserzählungen am Arbeitsplatz
Ihre Vorteile
- Vertrauensvolles und produktives Arbeitsklima
- Zeit und Raum für Austausch
- Verbesserung der Dialog- und Konfliktfähigkeit
- Förderung der Fachkräftegewinnung und -sicherung
- Verbesserter Kund*innenkontakt
- Modernes, offenes Unternehmensimage
- Attraktive*r Arbeitgeber*in durch Fortbildungsangebote
Wir passen unsere Angebote an Ihre zeitlichen und personellen Bedarfe an, wobei die Angebote sowohl in Präsenz als auch online stattfinden können.
Das Angebot ist für Sie kostenfrei!
Kann es losgehen? Dann vereinbaren Sie ein Erstgespräch.
Telefon: 0431/691 172 19
E-Mail: bdk-antrieb[at]advsh.de